Epigenetische Grundlagen hämatologischer Neoplasien

zurück zur Angebotsübersicht

Anbieter der Doktorarbeit

Klinik / Institut / Zentrum Innere Medizin - Hämatologie, Onkologie u. Rheumatologie
Doktorvater / -mutter PD Dr. Simon Raffel
Ansprechpartner Michael Hötker
Kontakt (E-Mail-Adresse) hoetker@uni-heidelberg.de

Beschreibung der Arbeit

Art der Arbeit
Thema der Promotion Epigenetische Grundlagen hämatologischer Neoplasien
Voraussichtliche Dauer (in Monaten) 18-24
davon in Vollzeit (in Monaten) 12
Startzeitpunkt nach Absprache
Methoden

Zellkultur, CRISPRi, Sequencing-basierte Assays wie CUT&Tag, bioinformatische Auswertung, Möglichkeit zum Erlernen der Kultur pluripotenter Stammzellen

Zielsetzung

Für unser Forschungsteam suchen wir engagierte Studierende für eine medizinischen Doktorarbeit zur Erforschung epigenetischer Ursachen hämatologischer Erkrankungen. Wir wollen verstehen, wie Krebszellen aberrante Programme aktivieren und aufrechterhalten um sich unkontrolliert zu vermehren - und wie sich dieser Vorgang therapeutisch durchbrechen lässt. Hierzu nutzen wir ein breites Spektrum moderner biowissenschaftlicher Techniken, darunter neben funktionellen Ansätzen insbesondere Sequencing-basierte Methoden und deren bioinformatische Analyse. Wir bieten eine strukturierte Betreuung mit direktem, kontinuierlichem Austausch sowie ein optimales Forschungs- und Fördernetzwerk innerhalb der Fakultät und Universität, vernetzt mit dem EMBL, dem DKFZ und internationalen Kollaborationspartnern.

Rahmenbedingungen

Strukturierte Betreuung

Wöchentliche Meetings, direktes und kontinuierliches Mentoring, Planung/Diskussion von Experimenten, Erlernen diverser Labortechniken

Anforderungen

Begeisterung für experimentelle Forschung und Epigenetik; Bereitschaft, sich in komplexe Themen einzuarbeiten; Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Sorgfalt

Finanzielle Unterstützung

Der Erwerb eines Stipendiums zur Unterstützung der Arbeit wird unterstützt.

Autorenschaft

Eine Publikation in einem hochrangigen Fachjournal wird angestrebt, mit einer Co-/Erst-Autorenschaft entsprechend dem individuellen Beitrag.

Anmerkungen
Flyer

zurück zur Angebotsübersicht