Anbieter der Doktorarbeit |
|
Klinik / Institut / Zentrum | Innere Medizin - Kardiologie, Angiologie u. Pneumologie |
Doktorvater / -mutter | Prof. Dr. Völkers |
Ansprechpartner | Dr. Vivien Kmietczyk |
Kontakt (E-Mail-Adresse) | vivien.kmietczyk@med.uni-heidelberg.de |
Beschreibung der Arbeit |
|
Art der Arbeit |
|
Thema der Promotion | Post-transcriptional fine tuning of gene expression by Cpeb4 driven by Polyadenylation in the heart |
Voraussichtliche Dauer (in Monaten) | 9-12 |
davon in Vollzeit (in Monaten) | 12 |
Startzeitpunkt | as soon as possible |
Methoden | Untersucht werden soll diese Fragestellung sowohl in vitro in isolierten Kardiomyozyten und in vivo in Mäusen. |
Zielsetzung | Dieses Projekt zielt darauf ab, die Rolle von CPEB4 in der Entstehung von Herzerkrankungen durch seinen Einfluss auf die post-transkriptionale Gen-expressionsregulierung zu untersuchen. Wir haben das Cytoplasmatische polyadenylation element binding protein 4 (Cpeb4) mithilfe von RIC als dynamisch bindendes RBP in hypertrophen Kardiomyozyten identifiziert, welches Herzwachstum in vitro und in vivo reguliert. Cpeb4 wurde als essenzieller Regulator der Kardiomyozytenfunktion etabliert, der als Reaktion auf Wachstumsstimuli im Herzen spezifische mRNAs differentiell bindet und deren Translation beeinflusst. In dieser Doktorarbeit soll der Mechanismus aufgedeckt werden, mit welchem Cpeb4 Herzversagen induziert. |
Rahmenbedingungen |
|
Strukturierte Betreuung | eine engagierte, hoch motivierte und erfahrene Betreuung, eine effiziente Einarbeitung in eine Vielzahl aller benötigten Methoden und ein freundliches kollegiales Umfeld. Wir wünschen uns Engagement und eine selbstständige Mitgestaltung des Projektes. Aufnahme in young DZHK (deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung) |
Anforderungen | 2 Freisemester, Versuchstierkundlicher Kurs muss besucht werden. |
Finanzielle Unterstützung | Bewerbungen um Doktorandenstipendien (DGK, DGIM, DZHK etc.) werden unterstützt |
Autorenschaft | Eine Publikation der Ergebnisse ist fest vorgesehen, eine Ko-Autorenschaft wird garantiert, bei überdurchschnittlichem Engagement ist eine Erstautorenschaft vorstellbar. |
Anmerkungen | |
Flyer |