Anbieter der Doktorarbeit |
|
Klinik / Institut / Zentrum | Innere Medizin - Kardiologie, Angiologie u. Pneumologie |
Doktorvater / -mutter | PD Dr. med. Markus Heckmann |
Ansprechpartner | PD Dr. med. Markus Heckmann |
Kontakt (E-Mail-Adresse) | markus.heckmann@atos.de |
Beschreibung der Arbeit |
|
Art der Arbeit |
|
Thema der Promotion | Thromboembolieprophylaxe und Antikoagulation bei postoperativer tiefer Venenthrombose |
Voraussichtliche Dauer (in Monaten) | 12-15 |
davon in Vollzeit (in Monaten) | 6 |
Startzeitpunkt | 04/2025 |
Methoden | In einer Retrospektiven Datenanalyse von 4000-5000 Patienten sollen die Einflussfaktoren für das Auftreten von tiefer Beinvenenthrombose nach Hüft- und Knie-TEP sowe die verschiedenen antithrombotischen Strategien untersucht werden. Darüber hinas soll die Off-Label-Therapie von 10mg Rivaroxaban 1-0-1 bei distalen Muskelvenenthrombosen im Hinblick auf Sicherheit, Blutungskomplikationen und Thrombusregression innerhalb der ersten Tage charakterisiert werden. |
Zielsetzung | Die Analyse soll ein besseres Verständnis der multifaktoriellen Genese der postoperativen tiefen Beinvenenthrombose schaffen. |
Rahmenbedingungen |
|
Strukturierte Betreuung | Regelmäßige und engmaschige Betreuung durch Doktorvater. Kongresse. Journal Clubs. |
Anforderungen | Freude an der Forschung. Engagiertes und eigenständiges Arbeiten. Interesse an Statistik und klinischer Forschung. |
Finanzielle Unterstützung | Hiwi-Job möglich. |
Autorenschaft | Zwei Publikationen sind geplant. Erstautorenschaft möglich. |
Anmerkungen | Präsentation der Studienergebnisse auf nationalen und internationalen Kongressen. Heimarbeit und Fernzugang zur Datenauswertung möglich. Statistische Kurse und das Erlernen von R gewünscht - enge Betreuung hier möglich, falls gewünscht. AI-basierte(GPT) Volltextanalyse geplant. |
Flyer |