Anbieter der Doktorarbeit |
|
Klinik / Institut / Zentrum | Hautklinik - Dermatologie und Venerologie |
Doktorvater / -mutter | PD Dr. Robin Reschke |
Ansprechpartner | |
Kontakt (E-Mail-Adresse) | RobinNiklas.Reschke@med.uni-heidelberg.de |
Beschreibung der Arbeit |
|
Art der Arbeit |
|
Thema der Promotion | The effect of the cutaneous microbiome on skin cancer immunotherapy |
Voraussichtliche Dauer (in Monaten) | 12-15 |
davon in Vollzeit (in Monaten) | 8 |
Startzeitpunkt | frühestens Mitte Mai, danach jedoch flexibel nach Absprache |
Methoden | 16s rRNAseq, etc. |
Zielsetzung | A potential reason for accumulation of crucial tissue resident memory T cell s(TRM cells) in the skin in the first place could be exposure to microbial peptides that serve as antigens. The present project aims to decode the link between cutaneous microbiome and TRM formation. Clinical response data from patients receiving immunotherapy will be linked to microbiome sequencing data from patient specimen. Addressing these questions, we will use cutting-edge spatial technologies on samples from cSCCs and other skin cancers. |
Rahmenbedingungen |
|
Strukturierte Betreuung | Junges Team, Teil einer prestigereichen Max-Eder Junior Research Group (aktuell nur 32 Gruppen in Deutschland), flache Hierarchien, enge Betreuung. Eingearbeiteter PhD und MTAs Vorort. Wir arbeiten eng mit anderen Gruppen z.B. AG Hassel zusammen (gemeinsame Laborfläche u. gemeinsames Lab-Meeting) sowie Gruppen im DKFZ und anderen Standorten. Vorstellung von Arbeit intern als auch auf nationalen oder internationalen Konferenzen. |
Anforderungen | Interesse an translationaler Forschung. Selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit. |
Finanzielle Unterstützung | Beantragung eines Stipendiums wird unterstützt. |
Autorenschaft | Publikation mit Co-Autorenschaft. |
Anmerkungen | Arbeit mit humanem Material (Abstrichen). Keine Mausarbeiten. idealerweise 1-2 Freisemester. Laborwebsite: https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/hautklinik-zentrum/hauttumorzentrum/forschung/standard-titel |
Flyer |