Promotionsbörse

Willkommen auf den Seiten der Promotionsbörse der Medizinischen Fakultät Heidelberg. Hier finden Sie Ausschreibungen für medizinische Doktorarbeiten. Für Promotionsangebote zur Erlangung anderer Grade (z. B. Dr. rer. nat. oder Dr. sc. hum.) möchten wir Sie auf das Stellenportal des Universitätsklinikums Heidelberg verweisen.

Für Initiativbewerbungen nutzen Sie bitte die Übersicht der Kliniken und Institute an der linken Seite. Bei Auswahl einer Abteilung/Sektion erhalten Sie neben eventuell vorhandenen Ausschreibungen auch allgemeine Informationen zur Promotion in dieser Abteilung (wird im Moment noch vervollständigt).

Weitere Informationen zur Organisation und Planung einer medizinischen Promotionsarbeit finden Sie auf unseren MEDISS Seiten.

Icon RSS-Feed  RSS-Feed mit allen Angeboten

Unterstützt von der Fachschaft Medizin Heidelberg

Logo Fachschaft Medizin Heidelberg

Charakter der Arbeit





Kliniken und Institute

Klinisch-retrospektive Promotionsprojekte

Hier finden Sie alle angebotenen Arbeiten mit klinisch-retrospektivem Charakter. Sie beinhalten keine eigene Datenerhebung, sondern die Analyse bereits erfasster Daten. Dadurch können Hypothesen lediglich generiert, nicht aber überprüft werden. Wenn keine originellen neuen Methoden entwickelt werden, ist bei dieser Art von Arbeit nicht mit Bestnoten zu rechnen. Der Zeitaufwand ist meist im Vorfeld schon gut abschätzbar, bei unsachgemäßer statistischer Aufbereitung der Daten ist allerdings - wie bei anderen Arbeiten auch- mit umfangreichen Verzögerungen wegen Korrekturauflagen oder gar mit Ablehnung der Arbeit zu rechnen.
Seite 1 von 1    1
Anbieter Art der Arbeit Dauer in Monaten
(davon in Vollzeit)
Datum
Die ersten klinischen und radiologischen Ergebnisse nach Roboter-assistierter Knie-TEP-Implantation
Orthopädie und Unfallchirurgie 12-15 (6) 01.04.2025
Systematische Erfassung von Krankheitserfahrungen und Behandlungsergebnissen von Krebspatienten mit rheumatischen Erkrankungen im MalheuR-Projekt
Hämatologie, Onkologie u. Rheumatologie
- Rheumatologie
30-36 (0) 20.03.2025
Thromboembolieprophylaxe und Antikoagulation bei postoperativer tiefer Venenthrombose
Kardiologie, Angiologie u. Pneumologie 12-15 (6) 19.03.2025
Optimierung der CEST-Bildgebung in der Neuro-Onkologie durch die Flüssigkeitsunterdrückungstechniken
Neuroradiologie 9-12 (6) 11.03.2025
Textanalyse von Case summaries in der randomisierten PROVIDE-C Wirksamkeitsstudie mittels Natural Language Processing und Machine Learning
Allg. Innere Medizin u. Psychosomatik 12-15 (6) 24.02.2025
Charakterisierung des Mykobioms und Archaeoms bei Patienten mit cystischer Fibrose
Hygiene und Med. Mikrobiologie 9-12 (9) 05.02.2025
Studie zum Effekt von Antibiotika auf das Blutimmunsystem.
Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie u. Vergiftungen 18-24 (12) 05.02.2025
LLM-basierte Analyse von radiologischen Befunden für das Therapiemonitoring während der Immuntherapie des malignen Melanoms
DKFZ 18-24 (6) 23.01.2025
Lernkurvenanalyse robotischer Ösophagusresektionen im Hinblick auf onkologische Ergebnisse und postoperative Komplikationen.
Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie 15-18 (0) 20.01.2025
Seite 1 von 1    1